Die Zeit steht auf Veränderung. Während sich die Menschheit darauf vorbereitet einen geeigneten Übergang in
die 5.Dimension zu finden, zünden Audiohead am 21.Dezember 2012 ihr ganz persönliches Feuerwerk. Die EP ‘The Base Of Time’ ist die erste CD-Veröffentlichung der Braunschweiger Band, mit großem
Augenmerk auf völlige Eigenständigkeit. Inspiriert vom Punk und Glam der früheren Rockgeschichte, sind die 4 Jungs ein neuer moderner Beitrag zum Rock’n'Roll. Stark verzerrte Gitarren treffen auf
hämmernde Drumbeats inklusive Synthsound von einem anderen Stern. Die Apokalypse wird nur dann eingeleitet, wenn auch der letzte am tanzen ist! Ein Video zum gleichnamigen Song wurde Ende
September 2012 in wohnlicher Nähe zur städtischen Industriebrache gedreht. Hier spiegelt sich die Sympathie der Band zur Horrorfilmszene wieder und unterstreicht die bedrohliche Atmosphäre des
Songs. Es sind die dunklen und die hellen Momente der EP, die mit einem reinen Elektrodance Bonus-Track abgerundet werden.
LOIFIOR [LOI, ABGELEITET VON ALTDEUTSCH „LEU“, ALSO LÖWE, UND FIOR, ALTDEUTSCH FÜR „VIER“] Du
darfst einen weiten Raum betreten. Unter dir bebt und brodelt der Boden, intensiv und rhythmisch. Vor dir bildet sich ein feiner Schleier aus dunklem Nebel, helle zuckende Lichtstrahlen
durchbrechen ihn. Irgendwo im wabernden Licht siehst du Umrisse, dein Herz pocht, deine Atmung passt sich der Musik an und dann beginnt die Ekstase. Druckvoll, wie eine Welle, packt dich die
Musik und du hast Mühe, dich nicht mitreißen zu lassen. Du versuchst dich zu wehren. Du kannst dazu nicht leicht und federnd tanzen, wie sonst. Doch du kannst auch nicht stehen bleiben. Du kannst
nicht mehr, du musst! Du musst deine Kontrolle abgeben und dich dieser leidenschaftlichen Musik hingeben. Dein Körper beginnt rhythmisch zu pumpen, dein Kopf schaukelt und wippt willenlos.
Ergriffen von dieser ungezügelten Energie, die dich durchströmt und mit Glück überschüttet, gibst du dich hin. Du hörst nicht nur den Klang, du erlebst ihn. Du fragst dich, welches Gefühl du
gerade empfindest? Es ist LOIFIOR. LOIFIOR bannen ihr Publikum in einer atmosphärischen Weite aus lyrischer Tiefe und internationalem Brit-Sound, kombiniert mit deutschen Texten. Live kreieren
sie einen musikalischen um sich selbst drehenden Rausch aus Leidenschaft, Wagnis und Schönheit, der die Identität der vier „Löwen“ gebührend würdigt. 2010 gründete sich die Lüneburger Band und
entwickelte ihren besonderen Sound aus rhythmisch bassigen Post Punk Elementen und New Wave artigen sphärischen Gitarren Klängen. Im OKTOBER 2013 brach die Quadriga zur Quelle all ihrer Musik
auf, in das gelobte Land Großbritannien, um dort ihre Musik dem kritischen Publikum zu präsentieren. Mit viel Lob und Euphorie wurde die Band in den Straßen und Clubs von London, Newcastle und
Manchester aufgenommen und gefeiert. Diese Reise wurde von einem Filmteam begleitet und wird als Kurzdokumentation mit dem Titel „ROAD TO MANCHESTER“ erscheinen. Die Band spielte bereits auf dem
ROCKEN AM BROCKEN Festival, im MOLOTOW in Hamburg, auf dem MAGNIFEST in Braunschweig und im BLUE SHELL in Köln. Weiter wurden sie dieses Jahr 2014 mit dem „KRACH UND GETÖSE“ Preis von ROCKCITY
E.V. HAMBURG geehrt und nicht zuletzt durch ihre musikalische Qualität und ihren innovativen Sound in die 16. Generation des Bandpools gewählt, dem renommierten Bandförderprogramm der POPAKADEMIE
MANNHEIM. Momentan arbeiten die Jungs an neuen Songs, welche im kommenden Herbst in Verbindung einer Deutschland- und Großbritannien - Tour veröffentlicht werden. LOIFIOR sind die vier Freunde
DENNIS PREUSS (Bass), ADRIAN KOCK (Drums), JULIUS KOCK (Leadgitarre) und RAPHAEL KUFNER (Gesang und Gitarre).
Yannick D. & die Feta sind eine Band mit auffallend breitem Altersumfang. Geburtsjahre in den 60er, 70er und 80er Jahren hinterlassen ihre (musikalischen) Spuren. Im September 2013 lernen sich durch die Verkettung merkwürdigster Zufälle der Sänger Yannick D. und der Gitarrist Jörg Schalt kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und beginnen, miteinander zu musizieren. Erste Songs entstehen und es kommt der Wunsch nach einer kompletten Band auf. Jörg wühlt in seinen zahlreichen Kontakten und überredet zwei langjährige Kumpel, eine gemeinsame Session zu spielen. So kommen Lars Entrich (Piano) und Thilo Krüger (Gitarre) dazu. Wenig später stößt Philip Mestwerdt am Schlagzeug zu der Band sowie Horst am Bass. Für ein erstes Konzert im Februar 2014 werden noch die Backgroundsänger Jan Beckemeyer und Lucy Formela eingearbeitet, um den Sound der „Feta“ zu verfeinern. Die Position am Bass wird noch einmal getauscht und fertig ist die Band.
Zur Facebook Site der Band:
https://www.facebook.com/pages/Yannick-D-die-Feta
FORKUPINES - Punkrock aus BS" Über 60 Shows in knapp 3 Jahren. Ein Demo und zwei EPs. Jeweils eine
Deutschland- und eine Europatour über teils mehrere Wochen. Ein Musikvideo und eine weitere, 14tägige Europatour folgen. Die Entwicklung der Forkupines liest sich erstaunlich. Was 2011 als
Schülerband anfing, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft, deren Feuer noch lange nicht zu verglühen scheint. Nach zahlreichen Auftritten in ganz Deutschland, Holland und Belgien kennt
das Trio aus Braunschweig keine Grenzen. Ob britischer Alternative, amerikanischer Post-Hardcore oder einfach altbewährter Punk-Rock, ist dabei vollkommen egal. Der erfolgreiche Start um die
aktuelle EP "Rearrange", welche am 13.09.13 erschienen ist, hat den Grundstein für Auftritte in ganz Europa und eine neue, schlicht selbstbetitelte EP im August gelegt. Vorher wird das brandneue
Material natürlich auch bei Rock Im Hof präsentiert."
Rockpunk from Klein Flöthe since 2011 MOFAPOLICE bestehen in der aktuellen Besetzung seit 2011. Mit der Neuformierung nach der Auflösung im Jahr 2008 und dem Einstieg von Derte (vorher Sänger bei Cobra Gang und Shellycoat) und Markus (Bass) veränderte sich auch der Stil und die Ausrichtung der Band. Die Prise Punk zum Rock lies schnell neue songs entstehen, sodass altes Songmaterial komplett verschwand und auch bis heute nicht mehr gespielt wird. Bereits Ende 2011 wurde so die erste EP "Snake InThe Eagle's Shadow" auf diversen Internetportalen zum freien Download angeboten, um den Fortschritt zu manifestieren. Anfang 2013 entschied man sich nach diversen Konzerten, das nun angewachsene Songmaterial in Form eines Albums zu würdigen. "Separate Ways" wurde so in Eigenregie produziert und im November 2013 veröffentlicht. Aktuell wird neben Konzertplanungen bereits erneut an neuen Songs gearbeitet, die in Form einer weiteren EP voraussichtlich im Sommer 2014 veröffentlicht werden und die konsequente Weiterentwicklung der Band aufzeigen sollen.
ABLAZED ist eine Coverband aus dem Raum Magdeburg/Braunschweig, die es versteht Ihren Gästen so
richtig einzuheizen. Ob auf Stadtfesten, Vereinsjubiläen, Firmenfeiern oder besonderen privaten Anlässen wie Hochzeiten oder runden Geburtstagen... Ob Rocknacht oder Festival ... Ob Zelt,
Open-Air oder Halle ... W I R R O C K E N A L L E Seit inzwischen 9 Jahren spielen wir uns quer durchs Land (und weiter) und bringen Konzertatmosphäre auf die verschiedensten Bühnen. Unser
umfangreiches Repertoire bietet viel Abwechslung und zahlreiche musikalische "Leckerbissen", selbst für ein bunt gemischtes Publikum. Wir verstehen uns als R O C K B A N D mit der Lizenz zum P A
R T Y machen! Natürlich stellen unsere Konzerte keine einfache Titelabfolge dar, sondern eine kraftvolle und mitreißende Liveperformance, welche die Energie und Stimmung eines jeden Songs auf die
Bühne und ins Publikum bringt. Dabei steht der Spaß an der Musik und am Musizieren im Mittelpunkt. Durch Moderation und Interaktion umrahmen wir unser Programm und Schaffen die Verbindung zum
Publikum. Spätestens wenn wir die Show starten und zu dem kräftigen, authentischen Gitarrensound unsere Rhythmussektion in Aktion tritt, merkt jeder, dass wir keine „Laien-Kapelle“, sondern eine
junge, dynamische Band sind, die mit musikalischem Können, Charme und Vielseitigkeit zu begeistern weiß.
Songs mit Aussage, aber ohne Mission. Einfallsreich und doch geradlinig. Die Braunschweiger Band NEOTON
steht für deutschprachigen Rock mit Anleihen am Punkrock und Alternative-Stil. Ihre Musik geht dabei trotzdem durchaus als „radiotauglich“ durch – zumindest wenn man den richtigen Sender
einschaltet. Die Texte von NEOTON sind durchgängig deutsch. Dass sie damit im Trend liegen, ist ihnen dabei durchaus bewusst, allerdings geht es der Band in erster Linie darum, das zum Ausdruck
zu bringen, was sie bewegt. In den authentischen und glaubwürdigen Texten kann man sich stets wiederfinden. Wer eine Botschaft haben möchte, wird sie bei NEOTON auch finden. Wer keine haben
möchte, der darf gerne auch einfach nur Spaß haben. In der klassischen Besetzung mit zwei Gitarren, Gesang, Bass und Schlagzeug verstehen es die vier Musiker, ihre Bühnenshow mit ordentlich Druck
und einem Augenzwinkern zu performen. Im Frühjahr 2014 veröffentlichte die Band ihr erstes Album „Negativitätstheorie“ in Kooperation mit der European Music Group.
„Gibt es eigentlich so was wie DIE Wahrheit?“ – „Nein! Jeder hat seine eigene, und Tatsache ist halt Tatsache!“ – Damit melden sich die fünf Braunschweiger der erfrischend unangepassten Elektropunk-‐Band Tatsache zu Wort. Sie sagen, was sie denken, vor allem, was ihnen nicht passt – Und das auf so charmant subtile Weise, dass die gute Laune voll auf ihre Kosten kommt. Der Elektro-‐Indie-‐Off-‐Beat-‐ Punk-‐Sound in saftiger NDW Klangfarbe liefert dabei zusätzlichen Zündstoff Kritische Texte kollidieren mit einer geballten Ladung Feier – das ist das Rezept ihres musikalischen Cocktails. Die textlichen Zutaten bestehen aus frischen Tatsachen einem subtilen Fingerzeig auf gesellschaftliche Abgründe eine wohlbekannte Prise diverser Lebenszwiespälte und eine ordentlicher Portion Selbstironie.
Zur Band Homepage: http://www.tatsache.tv
Das neunköpfige Reggae-Dancehall-Band-Projekt United Fyah liefert Euch genau den Groove, den die anspruchsvollen Texte vom Leben, von der Liebe, von einer besseren Welt verdient haben. Auch beim intensiven Erlauschen der Texte, kommt Ihr nicht drum rum, dass Eure Beine ein Eigenleben entwickeln. Die Musik geht zeitgleich auf separaten Wegen direkt ins Gehirn und in den Bauch. Dort bereitet sie alles vor, damit die Message von Selbstbestimmung und Widerstand, von Solidarität und Miteinander ihre Wurzeln schlagen kann. United Fyah sprechen aus, was Ihr selber schon lange wisst.
"Wir sind alle gleich" "Nimm Dein Leben in die Hand" "Wir lassen uns nicht biegen und nicht brechen"
"Scum Of The Neighbourhood" – is back again! Nach einer längeren konspirativen Pause startet der Braunschweiger Abschaum der Nachbarschaft mit seinem Mix aus Rockabilly, Punk und 60´s-Garage wieder voll durch! Was unter dem Strich dabei heraus kommt ist schlicht und ergreifend bloody Rock & Roll!
Zur Facebook Site der Band: https://de-de.facebook.com/pages/Scum-Of-The-Neighbourhood/
Good & Dry – Blues-Band. Rock-Band. Bluesrock-Band. In mehr als 20 Jahren auf der Bühne haben sich die Musiker der renommierten Bluesband, Rockband und Bluesrockband aus Braunschweig und Salzgitter mit Cover-Songs und eigenem Material einen guten Namen in der Szene des Blues, Rock und Bluesrock erspielt. Als Live-Band bestens geeignet für Stadtfeste, Open-Air-Events, Club-Gigs, Biker-Treffen, Partys und alle Veranstaltungen, bei denen es auf die reißenden Gitarrenriffs, coolen Grooves und fesselnden Melodien der größten Rock-Hits sowie deren authentische und überzeugende Performance ankommt. Good & Dry – das ist Bluesrock pur, schnörkellos und straight.
Abratul - das ist handgemachter, melodischer Heavy Metal aus Wernigerode! Abseits gängiger Klischees
dieser Musikrichtung werden hier raffinierte Rythmen, mitreißende Melodien und tiefgreifende Texte zelebriert, immer mit einem Blick auf die Größen der New Wave of British Heavy Metal, Iron
Maiden. Seit 2004 feilen wir an diesem Ziel, durchliefen Höhen und Tiefen, und sind seit es Gründungsmitglied und Schlagzeuger Joe in die Ferne verschlug mit neuer Besetzung und frischen
Einflüssen bereit, unsere Passion mit euch zu teilen!